Pfarrleben
Aktuelles
Requiem für Msgr. Kuglstatter † 29. April 2020
Am 29. April 2021 findet in St. Peter das Requiem für unseren ehemaligen Stadtpfarrer Msgr. Kuglstatter statt. Ein Jahr nach
Weißer Sonntag: Pontifikalamt mit S. Em. Reinhard Kardinal Marx
Am 11. April 2021 um 10.00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch S. Em. Reinhard Kardinal Marx. Wir bitten
Schließung der Damenstiftskirche
Aufgrund von Mängeln an der Bausubstanz der Damenstiftskirche bleibt diese bis auf Weiteres für Gottesdienste gesperrt. Wir bedauern diese Maßnahme
Die Ministranten im Alten Peter
„Ein herzliches „Grüß‘ Gott“ auf der Seite der Ministranten am Alten Peter
Die Ministranten am Alten Peter sind eine bunt gemischte Gruppe von circa fünfzehn jungen Buben und Männern, die in Münchens ältester und traditionsreichster Pfarrkirche mit großem Eifer und großer Freude den Dienst am Altar versehen.
Vor allem allsonntäglich zu den Hauptgottesdiensten, aber auch und gerade zu den Höhepunkten des liturgischen Kirchenjahres wie insbesondere den Weihnachts-, Kar- und Osterfeierlichkeiten tragen die Ministranten mit ihren verschiedenen Diensten zu einer würdigen und feierlichen Liturgie bei.
Dazu werden die entscheidenden Abläufe und verschiedenen Dienste in regelmäßigen Abständen immer wieder aufs Neue gemeinsam einstudiert und geprobt.
Für einen (ersten) bildhaften Eindruck unserer Tätigkeit laden wir sehr herzlich zu einem Rundgang durch unsere Bilder-Gallerie ein, die unter Link etc. eingesehen werden kann.
Bei Interesse an einer Tätigkeit als Ministrant am Alten Peter, freuen wir uns sehr über eine kurze Nachricht an
st-peter.muenchen@ebmuc.de.
Die Ministranten am Alten Peter
„Nightfever“ im Alten Peter
Fünf Mal im Jahr findet in St. Peter ein Nightfeverabend statt. Nightfever ist nach dem Weltjugendtag in Köln als Initiative junger Christen entstanden und existiert bereits in 27 Ländern. Hauptanliegen ist es, die Liebe und Barmherzigkeit Gottes für alle Menschen erfahrbar zu machen.
Beim Nightfever-Abend gehen junge Menschen auf den Marienplatz und laden Passanten ein, für einen Moment in die Kirche zu kommen. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten, Gott zu begegnen: Eine Kerze anzünden, einen Bibelvers ziehen, ein Anliegen aufschreiben, der Musik lauschen, mit einem Priester sprechen, sich segnen lassen oder das Sakrament der Versöhnung empfangen …
Wir laden alle Jugendlichen und jungen Erwachsene (bis 35 J.), die St. Peter verbunden sind, ein, unser Team zu unterstützen.
Bei Interesse besuch uns doch einfach auf unserer Website www.muenchen.nightfever.org.
Liebe Grüße und Gottes Segen,
Euer Nightfever-Team
Fotos: Aleth Jeanneney