Aktuelle HinweisE
Sehr geehrte Besucher,
seit Donnerstag, den 17.02.2022 gilt für die Turmbesteigung der 3G Grundsatz
- Einlass nur mit Genesenen Nachweis | Impfnachweis | Testnachweis (Schnelltest oder PCR)
- Wir empfehlen das Tragen einer Maske
Turmbesteigung "Alter Peter"
Genießen Sie einen
herrlichen Blick auf München.
Die Münchner nennen ihre älteste Pfarrkirche Münchens und vor allem den Petersturm liebevoll „Alter Peter“. Der Petersturm zählt zu den besten und schönsten Aussichtspunkten der Stadt. So hat man nicht nur einen herrlichen Blick auf ganz München, sondern auch bei klarem Wetter oder Föhn einen 100km weiten Fernblick auf die Alpen. Der Petersturm ist aber auch Glockenturm und beherbergt ein historisch bedeutendes und wunderschönes Geläut von 8 Glocken, darunter eine prestigeträchtige 800 Jahresfeier Jubiläumsglocke der Stadt München.
Die Glocken kann man auf Höhe des Glockenstuhls durch Fenster betrachten und läuten sehen. Ein wenig Puste sollte man schon mitbringen, um die 306 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu erklimmen, aber der Ausblick und der Flair Münchens entschädigen bei jeder Witterung alle Mühen. Seit der ersten überlieferten Vorgängerkirche haben sich über die vielen Jahrhunderte vieles Unterhaltsames, Kurioses und Geschichtsträchtiges am Alten Peter angesammelt. Wir laden Sie gerne ein, dies alles bei uns zu entdecken und zu erleben. Weitere Informationen und Bilder haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern.
Die Pfarrgemeinde von St. Peter wünscht Ihnen einen schönen Ausblick und eine gute Erinnerung an den Alten Peter.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Anschrift:
Petersplatz 1, 80331 München
Erreichbarkeit:
über Haltestelle Marienplatz
U-Bahnlinie U3/6
alle S-Bahnlinien
Telefon Turmkasse 089 / 268 808
Turmeintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigter Eintritt*: 3,00 €
Schüler (6 – 18 Jahre): 2,00 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
* Studenten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, Menschen mit Behinderung, Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung, Senioren ab 65 Jahre
Gruppenpreise:
Gruppe Erwachsene (ab 10 Personen): je 3,00 €
Kindergartengruppen: Kindergartenkinder frei, Erzieher-/innen 3,00 €
Schulklassen: Schüler 2,00 € und Lehrer frei
Hinweise
- Reservierungen oder Buchungen sind leider nicht möglich
- Schulklassen oder Gruppen müssen sich nicht anmelden
- Für Vorabrechnungen kontaktieren Sie bitte Herrn Wallner (siehe unten)
- Die Eintrittskarte gilt einmalig für den Zeitpunkt des Kaufes
- Professionelle Fotografen, Presse oder Film- und Fernsehteams benötigen eine Drehgenehmigung
Drehgenehmigung:
Professionelle Fotografen, Presse oder Film- und Fernsehteams benötigen eine Drehgenehmigung! Eine Veröffentlichung oder der Verkauf von Bildmaterial ohne Drehgenehmigung ist nicht gestattet. Anfragen für Drehgenehmigungen bitte an die Pressestelle der Erzdiözese München und Freising per Mail:
pressestelle@eomuc.de
Ansprechpartner für den Turm:
Joachim Wallner
Turmbetrieb
Erreichbar Mo – Fr | 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Tel.: 089 – 210 23 776 – 21
E-Mail: jwallner@ebmuc.de
Öffnungszeiten:
Sommer 2023 (April – Oktober)
Täglich | 09.00 – 19.30 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr)
Winter 2023 (November – März)
Montag bis Freitag | 9.00 – 18.30 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr)
Samstag, Sonn- und Feiertage | 9.00 – 19.30 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr)
Besondere Öffnungszeiten
NEUJAHRSTAG (01.01.2023) | geschlossen
FASCHINGSDIENSTAG (21.02.2023) | geschlossen
KARFREITAG (07.04.2023) | geschlossen
FRONLEICHNAM (08.06.2023) | 12.00 – 19.30 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr)
PFARRFRONLEICHNAM (11.06.2023) | 12.00 – 19.30 Uhr (letzter Einlass 19.00 Uhr)
WEIHNACHTEN (24.12.2023) | 9.00 – 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.30 Uhr)
SILVESTER (31.12.2023) | 9.00 – 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.30 Uhr)
"Alter Peter bei Nacht" - Nächtliche Turmbesteigung
Die schönste Aussicht über München gibt es zweifellos vom Alten Peter und die können Sie jetzt mit Ludwig & Lola® Stadtführungen in München auch bei Nacht erleben! Besuchen Sie mit den Stadtführern von Ludwig & Lola® auf dieser ganz besonderen Führung zu später Stunde das „Petersbergl“, erfahren Sie von der bewegten Geschichte von St. Peter und steigen Sie dann ganz hoch hinauf auf die luftige Aussichtsplattform des Alten Peter. Von dort, wo schon die Türmer über die Stadt wachten, genießen Sie einen einzigartigen Rundumblick über München bei Nacht. Dabei besuchen Sie auch die Türmerstube, die sonst den Besuchern verschlossen bleibt. Ein ganz besonderes Schmankerl ist der Blick in den Glockenstuhl, in dem die über 600 Jahre alte „Zwölferin“ zusammen mit den anderen Glocken tagtäglich ihren Dienst tut.
Termine: Freitag und Samstag 20.00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Preise: € 25,- pro Person
Infos, Termine, Anmeldung
Alle Infos zur Tour und zu weiteren Terminen und die Anmeldung finden Sie hier: www.ludwigundlola.de
Hinweise:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Diese Tour ist nicht barrierefrei. Es gibt keinen Aufzug. Fotografen: Bitte auf große Kamera-Rucksäcke verzichten. Verliebte: Bei Heiratsanträgen bitte Ringe festhalten.
Exklusive Buchungen
Diese Führung kann auch exklusiv von Gruppen zum Wunschtermin – entweder für ausgewählte Abende oder auch am Vormittag gebucht werden. Bitte fragen Sie Ihren Wunschtermin an per Mail unter info@ludwigundlola.de oder per Telefon unter 089 / 693138090.
Münchner Petersturm-Musik
Verwunderte Blicke richten sich vom Marienplatz nach oben auf die Aussichtsplattform unseres Kirchturms, wenn am Samstagabend die Blasmusik von Münchens ältestem Wahrzeichen herunter schallt.
Sie sind herzlich zu den ca. halbstündigen Konzerten der Münchner Petersturm-Musik eingeladen.
Termine:
Sonntag 04.06.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 11.06.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 18.06.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 25.06.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 02.07.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 09.07.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 16.07.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 23.07.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 30.07.2023, 11.30 Uhr
Sonntag 17.09.2023, 11.30 Uhr
Samstag 24.12.2022, 11.00 Uhr (Heiligabend)
Montag 01.01.2024, 12.00 Uhr (Neujahr)
Sonntag 31.03.2024, 12.00 Uhr (Ostersonntag)
